Anne Vallayer-Coster

Anne Vallayer;Anne Vallayer-Coster

Ort: Paris

geboren: 1744

Tod: 1818

Biographie:

Leben und Werk

Anne Vallayer-Coster

, eine der ersten weiblichen Künstler, die in der Académie Royale de Peinture et de Sculpture aufgenommen wurden, war eine herausragende Malerin des 18. Jahrhunderts. Geboren im Jahr 1744 in Frankreich, zeichnete sich Vallayer-Coster durch ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten in der Stillleben-Malerei aus.

Künstlerische Karriere

Im Alter von nur 26 Jahren wurde Vallayer-Coster 1770 in die Académie Royale de Peinture et de Sculpture aufgenommen. Trotz der geringen Anerkennung, die Stillleben-Malerei zu dieser Zeit erfuhr, zog Vallayer-Costers Meisterschaft, insbesondere in der Darstellung von Blumen, bald das Interesse von Sammlern und anderen Künstlern auf sich. Ihre "präkösse Talente und die überwältigenden Rezensionen" erregten das Interesse des Hofes, wo Marie Antoinette ein besonderes Interesse an Vallayer-Costers Werken zeigte.

Wichtige Werke und Sammlungen

* Stillleben mit Blumen (um 1780, La Collezione d'Arte di Somerville College (Oxford, Regno Unito)) * Porträt von Marie Antoinette (um 1778, The National Museum of Western Art (Japan))

Kunststile und Einflüsse

* Fauvismus * Barock * Klassizismus

  • Wichtige Sammlungen: Die Collezione d'Arte di Somerville College (Oxford, Regno Unito), The National Museum of Western Art (Japan)
  • Einflüsse: Jean-Honoré Fragonard, François Boucher
  • Stil: Stillleben, Porträt, Genre

Erbe und Bedeutung

Vallayer-Costers Leben war geprägt von Privatsphäre, Würde und harte Arbeit. Sie überlebte die blutigen Jahre des Terrors, aber der Fall der französischen Monarchie, ihre primären Auftraggeber, führten zu einem Rückgang ihrer Reputation. Trotz dieser Hindernisse bleibt Vallayer-Coster eine der wichtigsten weiblichen Künstlerinnen des 18. Jahrhunderts.

Anne Vallayer-Coster – Meistgesehen Kunstwerke