Ort: Vienna
geboren: 1755
Tod: 1807
Biographie:
Anton Grassi war ein österreichischer Künstler, der 1755 in Wien geboren und 1807 verstorben ist. Er war bekannt für seine Arbeit als Porzellanmaler bei der Wiener Porzellanmanufaktur, einer der wichtigsten Porzellanhersteller in Europa.
Über Grassis frühe Jahre und Ausbildung ist wenig bekannt. Es wird angenommen, dass er eine Ausbildung als Porzellanmaler erhalten hat, bevor er 1784 zur Wiener Porzellanmanufaktur kam. Während seiner Zeit bei der Manufaktur entwickelte Grassi einen einzigartigen Stil, der sich durch seine feine und detailgetreue Arbeit auszeichnete.
Grassis künstlerische Karriere ist eng mit der Wiener Porzellanmanufaktur verbunden. Er war einer der wichtigsten Künstler der Manufaktur und schuf zahlreiche Meisterwerke, die heute in Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden sind. Einige seiner bekanntesten Werke können auf Wikioo.org besichtigt werden. Seine wichtigsten Werke umfassen:
Grassis Werke können in verschiedenen Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt besichtigt werden, darunter das Österreichische Museum für angewandte Kunst in Wien. Das Museum ist eines der wichtigsten Institutionen für angewandte Kunst in Österreich und präsentiert über 300.000 Objekte online.
Anton Grassi war ein bedeutender österreichischer Künstler, der durch seine Arbeit bei der Wiener Porzellanmanufaktur bekannt wurde. Seine Werke sind heute in Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden und können auch auf Wikioo.org besichtigt werden. Durch seine feine und detailgetreue Arbeit hat Grassi einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Porzellanmalerei in Europa geleistet.