Antoniazzo Romano

Antoniazzo Romano

Stil: Frühe Renaissance;

Ort: Rome

geboren: 1430

Tod: 1508

Biographie:

Antoniazzo Romano, eigentlich Antonio di Benedetto Aquilio degli Aquili in Rieti und ein Triptychon für die Kirche San Francesco in Subiaco (1467).Gemeinsam mit Melozzo da Forlì arbeitete Antoniazzo zwischen 1464 und 1465 an der Freskenbemalung der Bessarion-Kapelle in der Basilika Santi XII Apostoli in Rom:
Bischof Aubert von Avranches am Mont-Saint-Michel
Erscheinung des hl. Michael als Stier in Siponto
Chor der Engel
Mit Domenico Ghirlandaio und später mit Melozzo da Forlì war er 1475 im Vatikanpalast tätig. Gemeinsam mit Perugino arbeitete er in der Sixtinischen Kapelle. Um 1483 entstanden die Fresken im Presbyterium der Kirche San Giovanni Evangelista in TivoliEines der bekanntesten Werke Antoniazzo Romanos ist die Altartafel Kardinal Torquemada präsentiert die Weisenmädchen der Madonna in der Cappella dell'Annunziata der Basilika Santa Maria sopra Minerva (1500):
Santa Maria sopra Minerva, Altartafel
Antoniazzo Romano und seinen Schülern zugeschrieben werden die Fresken Kreuzigung, Verkündigung, die Heiligen Onofrio und Girolamo, der Heilige Augustinus, die Kreuzabnahme, Johannes der Täufer und andere Heilige in der Kammer der Heiligen Katharina in der Santa Maria sopra Minerva in Rom:
Kammer der Heiligen Katharina; Verkündigung
Kammer der Heiligen Katharina; Kreuzigung
Weitere Werke in Rom sind die Heilige Anna selbdritt in San Pietro in Montorio, Fresken in der Apsis von Santa Croce in Gerusalemme und am Ziborium in der Lateranbasilika, sowie die Verkündigung in Sant’Onofrio al Gianicolo.

Mehr...

Wikipedia link: Click Here

Antoniazzo Romano – Meistgesehen Kunstwerke