Ort: Delft
geboren: 1632
Tod: 1723
Biographie:
Antonie Philips van Leeuwenhoek war ein niederländischer Mikrobiologe und Mikroskopist. Er ist bekannt als "der Vater der Mikrobiologie" und einer der ersten Mikroskope und Mikrobiologen. Van Leeuwenhoek wurde am 24. Oktober 1632 in Delft, Niederlande, geboren.
Van Leeuwenhoek begann seine Karriere als Kaufmann und gründete sein eigenes Geschäft in Delft. Er wurde bald bekannt für seine Fähigkeiten als Mikroskopist und begann, mikroskopische Untersuchungen durchzuführen. Van Leeuwenhoek war ein autodidaktischer Mann, der sich auf die Naturwissenschaften konzentrierte. Wichtige Entdeckungen von Van Leeuwenhoek umfassen die Beobachtung von Mikroorganismen, die er als "dierkens" bezeichnete. Er war auch der erste, der mikroskopische Beobachtungen von Muskelfasern, Bakterien, Spermatozoen und Blutzellen durchführte. Antonie Van Leeuwenhoek malte Section of the optic nerve of a cow, ein Werk, das in der The Royal Society in London zu finden ist. Ein weiteres Werk von Van Leeuwenhoek ist Vessels in male sperm, das auch in der The Royal Society zu finden ist.
Van Leeuwenhoek trug zur Entwicklung der Mikrobiologie als wissenschaftliche Disziplin bei. Seine Entdeckungen und Beobachtungen wurden in Briefen an die Royal Society veröffentlicht, die in den Philosophical Transactions veröffentlicht wurden.
Die Universiteitsbibliotheek in Leiden, Niederlande, besitzt eine umfangreiche Sammlung von Werken von Van Leeuwenhoek. Die Koninklijke Bibliotheek in Den Haag, Niederlande, besitzt auch eine umfangreiche Sammlung von Werken von Van Leeuwenhoek. Wichtige Informationen über Van Leeuwenhoek können auf https://Wikioo.org/@/Antonie-Van-Leeuwenhoek gefunden werden. Weitere Informationen über die Universiteitsbibliotheek und die Koninklijke Bibliotheek können auf https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3C9XV gefunden werden.