Antonino Leto

Antonino Leto;Antonio Leto

Ort: Capri

geboren: 1844

Tod: 1913

Biographie:

Leben und Werk

Antonino Leto

, auch bekannt als Antonio Leto, war ein italienischer Maler, der am 14. Juni 1844 in Monreale, Sizilien, geboren wurde und am 31. Mai 1913 in Capri starb. Er malte hauptsächlich Genr- und Landschaftsmotive im Impressionismus.

Kunststil und Einflüsse

Im Jahr 1861 zog Antonino Leto nach Palermo, um unter L. Barba und Luigi Lojacono zu studieren. Er adoptierte den Stil und die Themen von Filippo Palizzi. Später, 1864, zog er nach Neapel, wo er von der Scuola di Resina beeinflusst wurde, einem Stil, der von Giuseppe De Nittis gefördert wurde. Er nahm Unterricht bei Adriano Cecioni.

Wichtige Werke und Auszeichnungen

* 1870: Silbermedaille bei der Mosta Artistica in Palermo für das Gemälde Il Ritorno dal Pascolo * Goldmedaille bei der Regionalen Exposition in Siracusa für La Bufera * 1872: Teilnahme an der Brera Exposition mit A Winter's day in Sicily * 1873: Reise nach Rom und Treffen mit Francesco Paolo Michetti

Relevante Werke auf Wikioo.org

* Giovanni Segantini: Il camoscio morto (ähnlicher Stil) * Antonino Leto | 5 Artworks Antonino Leto | Order Art Reproductions (Werke von Antonino Leto)

Museen und Sammlungen

* Museum Collezione Borromeo (Isola Bella, Italien) - ähnliche italienische Kunstwerke * The Wallraf-Richartz Museum (Köln, Deutschland) - europäische Kunst von der mittelalterlichen bis zur frühen Moderne

Antonino Leto – Meistgesehen Kunstwerke