Antonio Canova

Antonio Canova

Stil: Neoklassiker; Neoklassizismus;

Ort: Possagno

geboren: 1757

Tod: 1822

Biographie:

Antonio Canova war ein italienischer Neoklassizist, der für seine Marmor-Skulpturen bekannt war. Er wurde am 1. November 1757 in Possagno geboren und starb am 13. Oktober 1822. Canova gilt als einer der größten Künstler des Neoklassizismus und sein Werk ist geprägt von der Barock- und klassischen Wiederbelebung, aber ohne die Melodramatik der ersten und die kühle Kunstfähigkeit der zweiten.

Lebenslauf

Canova begann im Alter von zehn Jahren mit dem Modellieren in Ton und dem Schnitzen von Marmor. Er wurde von seinem Großvater, einem Steinmetz, unterrichtet und begann seine Ausbildung bei Giuseppe Bernardi, auch bekannt als "Torretto". Später studierte er an der Accademia di Belle Arti di Venezia, wo er mehrere Preise gewann. Wichtige Werke von Canova sind die Skulpturen Hercules und Lichas, Cupid und Psyche und Hebe. Seine ersten Marmor-Skulpturen, wie Daedalus und Icarus, wurden von der venezianischen Elite hoch geschätzt. Canova wurde auch für seine Porträt-Skulpturen bekannt, wie Napoleon als Mars der Friedensmacher und Venus Victrix.

Museum Gipsoteca Antonio Canova

Das Museum Gipsoteca Antonio Canova in Possagno ist ein wichtiges kulturelles Ziel. Es beherbergt die größte Sammlung von Werken von Antonio Canova und bietet einen Einblick in das Leben und Werk des Künstlers. Das Museum wurde 1829 gegründet und umfasst eine Vielzahl von Skulpturen, Gemälden und anderen Kunstwerken.

Wichtige

Werke von Canova sind auch in anderen Museen und Sammlungen zu finden, wie dem Museo Nazionale in Palermo. Seine Skulpturen und Gemälde sind ein wichtiger Teil der italienischen Kunstgeschichte und werden von Sammlern und Kunstkennern auf der ganzen Welt geschätzt.

Werke und Einflüsse

Canova war auch als Maler tätig und hat eine Vielzahl von Gemälden und Zeichnungen hinterlassen. Seine Werke sind geprägt von einer klassischen Ästhetik und einer feinen Ausdruckskraft. Canova war ein Meister der Marmor-Skulptur und hat die Entwicklung der neoklassizistischen Kunst maßgeblich beeinflusst. Wichtige Werke von Canova sind auf Wikioo.org zu finden, wo man auch eine Vielzahl von Informationen über den Künstler und seine Werke erhalten kann. Das Museum Gipsoteca Antonio Canova in Possagno ist ein wichtiger kultureller Ort, der die Werke von Antonio Canova beherbergt und einen Einblick in das Leben und Werk des Künstlers bietet.

Wikipedia link: Click Here

Antonio Canova – Meistgesehen Kunstwerke