Antonio Caringi

Antonio Caringi

Ort: Pelotas

geboren: 1905

Tod: 1981

Biographie:

Antonio Caringi war ein brasilianer Bildhauer, betrachtete die größte Treppe der Kunstgeschichte von Rio Grande do Sul. Er begann seine internationale Karriere 1928 und verbesserte seine Technik als Bildhauer, vor allem an der Akademie der bildenden Künste in München. Er kehrte 1934 nach Brasilien zurück und gewann den Wettbewerb für die Reiterstatue von General Bento Gonçalves. Er reiste nach verschiedenen Ländern, um seine Technik zu perfektionieren und kehrte 1940 aufgrund des Zweiten Weltkriegs nach Brasilien zurück. Einige seiner bemerkenswerten Werke sind The Lassoer, ein Symbol von Porto Alegre, Monumento ao Expedicionário in Parque Farroupilha, und die Reitstatue von Bento Gonçalves.

Antonio Caringi – Meistgesehen Kunstwerke