Antonio Cifrondi

Antonio Cifrondi

Ort: Clusone

geboren: 1656

Tod: 1730

Biographie:

Antonio Cifrondi war ein italienischer Maler des Spätbarocks, hauptsächlich aus Genre-Themen. Er wurde zu einem armen Maurer in Clusone geboren. Nach einer lokalen Ausbildung zog Cifrondi mit Marcantonio Franceschini, einem Mitglied des Cignani Kreises, nach Bologna. Er reiste mit seinem jüngeren Bruder Ventura nach Turin, war aber nicht erfolgreich, Arbeit zu finden. Er blieb 1675-1680 in Rom. Er arbeitete kurz im Palast von Versailles unter Le Brun, wurde aber vor 30 Jahren entlassen. Er lebte im Benediktiner Kloster San Faustino in den letzten zehn Jahren seines Lebens. Vielleicht hat er den norditalienischen Genremaler Giuseppe Maria Crespi kennengelernt. Er beeinflusste Giuseppe Roncelli. Er ist bekannt durch Leinwände vor allem während 1722-1730. Er malte oft ältere Männer oder Menschen an der Arbeit. 1897, ein Historiker von Bergamo beschrieb ihn als einer der Abenteurer, die das Aufkommen einer neuen Ära vergeblich vorhersehen ... gab ein Zeichen einer nervösen Agitation und einer Unruhe, und fühlte sich Notwendigkeit, aus dem engen Kreis des Dorflebens, Reisen und beobachten ein wenig von allem, etwas eifrig für frische Luft und heller Licht. Er beschreibt ihn als immer arm, aber voller Jubel.

Antonio Cifrondi – Meistgesehen Kunstwerke