Ort: Reggio Emilia
geboren: 1818
Tod: 1882
Biographie:
, ein italienischer Maler, lebte von 1876 bis 1878 in Japan während der Meiji-Periode. Er führte europäische Ölmaltechniken in Japan ein und spielte eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der modernen japanischen Yōga (westlichen) Malerei. Seine Werke sind im romantischen Stil der französischen Barbizon-Schule bekannt. Geboren 1818 in Reggio Emilia, Italien, begann Fontanesi seine künstlerische Ausbildung bei den Landschaftsmalern Prospero Minghetti und Vincenzo Carnevali. Von 1841 bis 1846 schuf er Bühnenbilder und begann mit der Landschaftsmalerei. Im Jahr 1848 trat er einer Gruppe von Garibaldini-Volontätern bei, die nach Mailand zogen, um gegen die Österreicher zu kämpfen.
s künstlerische Spuren in Japan und Italien sind ein Zeugnis für die globale Verflechtung der Kunst. Seine Beiträge zur Entwicklung der modernen japanischen Yōga (westlichen) Malerei bleiben ein wichtiger Teil der künstlerischen Geschichte.