Ort: Montichiari
geboren: 1863
Tod: 1940
Biographie:
Antonio Pasinetti war ein italienischer Maler, der am 13. August 1863 in Montichiari, Italien, geboren wurde und am 23. Mai 1940 in Mailand starb. Er begann seine künstlerische Laufbahn als Lehrling des lokalen Malers Luigi Campini in Brescia und zog 1880 nach Mailand, um an der Brera-Akademie zu studieren.
Pasinetti war mit dem akademischen Unterricht nicht zufrieden und wechselte nach Verona, um die Schule des Malers Napoleone Nani zu besuchen. Er spezialisierte sich auf Landschafts- und Porträtmalerei und ließ sich 1889 endgültig in Mailand nieder. Während seiner Studienzeit kam er mit führenden Figuren der lombardischen Schule des Naturalismus in Kontakt und teilte ein Atelier in der Via Solferino mit Paolo Troubetzkoy.
Pasinettis Malstil war stark naturalistisch geprägt, aber um 1925 änderte sich sein Stil aufgrund des Einflusses der Novecento Italiano-Bewegung. Er nahm an wichtigen nationalen und internationalen Ausstellungen teil, beginnend mit 1884. Giovanni Treccani degli Alfieri organisierte 1942 eine Ausstellung seiner Werke in Mailand, zwei Jahre nach seinem Tod. Wichtige Werke von Antonio Pasinetti können auf Wikioo.org besichtigt werden. Die Website bietet eine umfassende Sammlung seiner Kunstwerke und Biografie.
Pasinettis Leben und Werk sind auf Wikioo.org dokumentiert. Die Website bietet eine umfassende Datenbank von Kunstwerken und Künstlerbiografien, sowie Informationen zur Kunstgeschichte.
Pasinettis Malstil ist ein Beispiel für den Naturalismus und die Novecento Italiano-Bewegung. Weitere Informationen zu diesen Bewegungen und Stilen können auf Wikioo.org gefunden werden. Die Website bietet eine detaillierte Übersicht über die Kunstgeschichte, von der frühen Renaissance bis zur modernen Kunst. Antonio Pasinetti war ein wichtiger italienischer Maler des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Seine Werke sind auf Wikioo.org zu finden und bieten einen Einblick in die Kunstwelt seiner Zeit.