Ort: Vicenza
geboren: 1491
Tod: 1531
Biographie:
Antonio Pigafetta war ein venezianischer Gelehrter und Entdecker, der zwischen 1491 und 1531 lebte. Er ist bekannt für seine Teilnahme an der spanischen Expedition zu den Gewürzinseln unter dem portugiesischen Entdecker Ferdinand Magellan, die erste Weltumsegelung.
Pigafetta wurde in Vicenza, Italien, geboren und stammte aus einer adeligen Familie. Sein Vater war Giovanni Pigafetta und seine Mutter Lucia, Tochter von Marco Muzan. Über seine Ausbildung ist wenig bekannt, aber es wird angenommen, dass er eine umfassende Bildung erhalten hat.
Pigafetta begleitete Magellan auf seiner historischen Reise und diente als sein Assistent. Während der Expedition führte er ein Tagebuch, in dem er seine Beobachtungen über die Geographie, Klima und Naturgeschichte der besuchten Orte festhielt. Er war besonders an den einheimischen Bewohner interessiert und nahm genaue Notizen über ihre Erscheinung, soziale Gewohnheiten und Sprachen. Wichtige Ereignisse während der Expedition:
Pigafetta war einer der 18 Männer, die die Weltumsegelung vollständig absolvierten und 1522 in Sanlúcar de Barrameda in Spanien ankamen.
Pigafetta war auch an der Kunst interessiert und besuchte während seiner Reise verschiedene Museen und Kunstschätze. Einige seiner Notizen und Zeichnungen sind bis heute erhalten und können auf The Museum Isola di San Giorgio Maggiore (Venedig, Italien) besichtigt werden. Antonio Pigafetta ist auch bekannt für seine Zeichnungen und Notizen über die einheimischen Völker, die er während seiner Reise getroffen hat. Diese können auf The Venetian Painting Art Movement besichtigt werden. Weitere Informationen über Antonio Pigafetta und seine Reise können auf Wikipedia gefunden werden.