Antonio Rossellino

Antonio Rossellino

Ort: Settignano

geboren: 1427

Tod: 1479

Biographie:

Antonio Rossellino, eigentlich Antonio Gamberelli war ein italienischer Architekt und Bildhauer. Sein Künstlername setzte sich erst im 16. Jh. in der Kunstliteratur durch und rührt vermutlich von seiner roten Haarpracht. Er trat mit Porträtbüsten hervor und schuf für den Kardinalerzbischof von Lissabon, Jacob von Lusitanien, das bedeutendste Marmorgrabmal der Frührenaissance.
Antonio Rossellino war der Bruder und auch Schüler des italienischen Bildhauers Bernardo Rossellino. Er war meist in Florenz tätig, wo er vorrangig marmorne Grabmäler mit vielen Verzierungen schuf. Giorgio Vasari hat ihn und seinen Bruder Bernardo im zweiten Teil seiner Künstlerbiografien beschrieben.
Rossellino war einer der wichtigsten italienischen Bildhauer des 15. Jahrhunderts. Im wirklichen Flachrelief arbeitend machte er geschickten Gebrauch von Licht und Schatten, sich glatt von der scharfen, höheren Erleichterung des Vordergrunds zur niedrigeren Erleichterung der Entfernung bewegend. Solche Arbeiten, die die Barrieren zwischen der Malerei und Skulptur zu brechen schienen, waren im 15. Jahrhundert weit verbreitet. Aus der Frühzeit seiner Schaffensperiode stammen vier in Marmorreliefs gearbeitete Madonnen, es sind aber noch viele weitere bekannt.
Seine Hauptwerke sind:
Weitere erwähnenswerten Arbeiten bildet die
darunter den David aus der Casa Martelli Firenze (heute in der Nationalgalerie in Washington).

Mehr...

Wikipedia link: Click Here

Antonio Rossellino – Meistgesehen Kunstwerke