Antonio Scialoja

Antonio Scialoja;Toti Scialoja

Ort: Rome

geboren: 1914

Tod: 1998

Biographie:

Antonio Scialoja, auch bekannt als Toti Scialoja, war ein italienischer Maler, Dichter, Kunstkritiker, Bühnenbildner und Professor für Bühnenbild. Er wurde 1914 in Rom geboren und trat in den späten 1930er Jahren den künstlerischen und literarischen Kreisen der Galleria La Cometa bei.

Frühe Karriere

Scialoja begann seine künstlerische Laufbahn in den späten 1930er Jahren, als er sich der Galleria La Cometa anschloss. 1937 gab er sein Studium der Rechtswissenschaften auf, um sich der Malerei zu widmen. 1939 stellte er seine Werke in der Galleria La Cometa aus.

Künstlerische Entwicklung

Scialoja war ein vielseitiger Künstler, der sich nicht nur auf die Malerei konzentrierte, sondern auch als Dichter, Kunstkritiker und Bühnenbildner tätig war. Seine künstlerische Entwicklung war geprägt von seiner Fähigkeit, verschiedene Stile und Techniken zu kombinieren. Er war beeinflusst von den Metaphysical Art Movement, einer Bewegung, die sich auf die Darstellung von Träumen und dem Unbewussten konzentrierte.

Wichtige Werke und Ausstellungen

Scialoja hatte zahlreiche Ausstellungen in Italien und anderen Ländern. Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie z.B. der Galleria La Cometa. Einige seiner wichtigsten Werke können auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden. Einige seiner bemerkenswerten Ausstellungen und Werke:

Späte Karriere und Tod

Scialoja war von 1982 bis 1988 Direktor der Accademia di Belle Arti di Roma. Während dieser Zeit begann er auch, Skulpturen zu schaffen. Er starb 1998 in Rom. Seine künstlerische Laufbahn ist ein Beispiel für die Vielfalt und Kreativität, die in der italienischen Kunst des 20. Jahrhunderts zu finden ist. Seine Werke können auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden.

Antonio Scialoja – Meistgesehen Kunstwerke