Ort: Murano
geboren: 1440
Tod: 1480
Biographie:
Antonio Vivarini, auch Antonio da Murano genannt, war ein italienischer Maler der Frührenaissance und Spätgotik, der überwiegend in der Republik Venedig tätig war. Wahrscheinlich ist er der erste der Malerdynastie der Vivarini, die von Glasbläsern aus Murano abstammen. Bartolomeo war sein jüngerer Bruder und Alvise sein Sohn.
Anfänglich arbeitet er mit Andrea da Murano und sein Werk zeigt Einflüsse von Gentile da Fabriano. Sein erstes bekanntes Werk ist ein Altar in der Accademia aus 1440 und sein letztes ist in den Vatikanische Museen, 1464, obwohl er wahrscheinlich erst 1470 starb.
Er arbeitete zusammen mit seinem Schwager Giovanni d’Alemagna, dessen Wirken sich nur bis 1447 verfolgen lässt. Danach malte er allein oder zusammen mit seinem jüngeren Bruder Bartolomeo. Möglicherweise war er beeinflusst von Andrea Mantegna, mit dem er in der Ovetari-Kapelle der Eremitani-Kirche 1450–1451 zusammenarbeitete. Die Autorenschaft der Gemälde ist nicht immer einfach abzugrenzen.
Mehr...
Wikipedia link: Click Here