Ort: Bangkok
geboren: 1970
Biographie:
Apichatpong Weerasethakul, ein thailändischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Professor an der Tama Art University in Tokio, ist bekannt für seine außergewöhnlichen Filme. Apichatpong Weerasethakul wurde 1970 in Thailand geboren und begann sein künstlerisches Wirken im Bereich des Films.
Seine frühen Werke zeichnen sich durch eine experimentelle und innovative Herangehensweise aus. Apichatpong Weerasethakul begann mit der Produktion von Kurzfilmen und Musikvideos, bevor er sich auf den Spielfilm konzentrierte. Sein erster Spielfilm, For Tomorrow For Tonight-Production Still-2, wurde 2011 veröffentlicht und zeigt bereits seine einzigartige stilistische Ausdrucksweise.
Die Filme von Apichatpong Weerasethakul zeichnen sich durch eine Vielfalt an Themen aus, darunter Träume, Natur, Sexualität und westliche Wahrnehmungen von Thailand und Asien. Sein Stil ist geprägt von unkonventionellen Erzählstrukturen und der Zusammenarbeit mit Nicht-Schauspielern. Experimentelle Ansätze prägen seine Werke, wie z.B. in For Tomorrow For Tonight-Jenjiraplasmaeletric, das 2011 entstand.
hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Palme d'Or-Preis des Apichatpong Weerasethakul. Seine Filme wurden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt gezeigt, wie z.B. im UCCA Center for Contemporary Art in Peking.
ist ein wichtiger Vertreter der thailändischen Filmindustrie und hat mit seinen Werken die Grenzen des Mediums erweitert. Seine Filme sind nicht nur in Thailand, sondern auch international anerkannt und haben zu einer neuen Welle von künstlerisch ambitionierten Filmmachern inspiriert. Experimentell und innovativ, prägen seine Werke die zeitgenössische Filmkunst.