Ort: Porto
geboren: 1889
Tod: 1923
Biographie:
, ein portugiesischer Maler, Illustrator, Bildhauer und Dekorateur, wurde am 26. Mai 1889 in Porto geboren. Sein Leben war geprägt von künstlerischem Talent und einer tiefen Leidenschaft für die Kunst. De Basto besuchte die Escola Superior de Belas-Artes do Porto von 1903 bis 1910, wo er unter der Anleitung von José de Brito und João Marques de Oliveira studierte. Während dieser Zeit wurde er mit dem Prémio Soares dos Reis ausgezeichnet, einer Ehrung zu Ehren des Bildhauers António Soares dos Reis.
Nach seinem Abschluss zog de Basto 1910 nach Paris, um seine künstlerische Ausbildung zu vervollständigen. Hier wurde er von den Werken von Édouard Manet und Amedeo Modigliani beeinflusst. Seine Teilnahme am Salon des Humoristes im Palais de Glaces markiert einen wichtigen Schritt in seiner künstlerischen Karriere.
Im Jahr 1914 wurde de Basto mit Tuberkulose diagnostiziert, was ihn zur Aufgabe seiner künstlerischen Tätigkeit zwang. Nach einer kurzen Genesung kehrte er in seine Heimat zurück, um im Jahr 1916 am Miau!, einer humoristischen Wochenschrift, mitzuarbeiten. Sein Leben endete viel zu früh, als er 1923 im Alter von 34 Jahren starb.
Trotz seines kurzen Lebens hinterließ Armando Pereira de Basto ein bleibendes Erbe in der portugiesischen Kunstszene. Seine Werke, die oft von einem tiefen Verständnis für Humor und Illustration geprägt sind, finden heute in Sammlungen wie dem South Shields Museum And Art Gallery und dem Leicestershire Museum and Art Gallery ihren Platz.