Ort: New Delhi
geboren: 1954
Biographie:
Arpana Caur, eine indische Malerin und Grafikerin, wurde 1954 in New Delhi geboren. Nach ihrem Studium der Literatur an der Universität Delhi wendete sie sich der Kunst zu. Ihre Werke zeichnen sich durch eine feministische Perspektive aus und zeigen oft weibliche Figuren als Symbole der Solidarität.
Arpana Caur begann ihre künstlerische Laufbahn in den 1970er Jahren. Ihre ersten Ausstellungen fanden in großen indischen Städten statt, darunter auch in London und Glasgow. Im Jahr 2016 eröffnete ihre Retrospektive in der National Gallery of Modern Art in Bangalore. Arpana Caur ist bekannt für ihre dynamischen und tiefen Darstellungen von Frauen in der modernen indischen Gesellschaft. Ihre Werke thematisieren Themen wie Leben, Tod, Gewalt, Umwelt und Frauenrechte. Ein wiederkehrendes Thema in ihren Werken ist die Bedeutung von Kleidung, die sowohl als Verstärkung als auch als Unterminierung etablierter Bilder von Frauen dient.
Einige ihrer bemerkenswerten Werke sind:
Werke von Arpana Caur sind auch auf der Website https://Wikioo.org zu finden, wo man ihre Kunst und ihre Bedeutung in der indischen Kunstszene besser verstehen kann.
Arpana Caur ist Teil der Indian Space Painting-Bewegung, die sich durch ihre einzigartige Darstellung von Raum und Perspektive auszeichnet. Diese Bewegung hat ihre Wurzeln in der traditionellen indischen und persischen Malerei und wurde in den 1970er Jahren populär. Wichtige Informationen über Arpana Caur und ihre Kunst sind auf https://Wikioo.org zu finden, wo man ihre Biografie, ihre Werke und ihre Bedeutung in der indischen Kunstszene nachlesen kann.