Arthur Henderson

Arthur Henderson

Ort: Glasgow

geboren: 1863

Tod: 1935

Biographie:

Arthur Henderson war ein britischer Maler und Politiker, der am 13. September 1863 in Glasgow, Schottland, geboren wurde und am 20. Oktober 1935 in London starb. Er war ein wichtiger Vertreter der Labour Party und erhielt 1934 den Nobelpreis für Frieden.

Frühe Jahre und politische Karriere

Henderson wuchs in einer armen Familie auf und musste bereits mit 12 Jahren die Schule verlassen, um Geld zu verdienen. Er begann seine politische Karriere als Sekretär der Labour Party und wurde später Mitglied des britischen Parlaments. Henderson war ein wichtiger Architekt hinter der Abrüstungskonferenz der League of Nations und wurde zum Vorsitzenden dieser Konferenz gewählt.

Künstlerisches Werk

Als Künstler ist Henderson hauptsächlich bekannt für seine Porträts, die er während seiner politischen Karriere malte. Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter im Castle House Museum in Schottland. Einige seiner bemerkenswerten Werke sind auch auf der Website von Wikioo.org zu finden.

Nobelpreis und späte Jahre

Henderson erhielt 1934 den Nobelpreis für Frieden für seine Bemühungen um Abrüstung und internationale Zusammenarbeit. Er war ein wichtiger Vertreter der Labour Party und setzte sich für die Rechte der Arbeitnehmer ein. In seinen späten Jahren war Henderson weiterhin politisch aktiv und setzte sich für den Frieden ein. Wichtige Daten:

  • 13. September 1863: Geburt in Glasgow, Schottland
  • 20. Oktober 1935: Tod in London
  • 1934: Nobelpreis für Frieden

Werke und Museen

Einige von Hendersons Werken sind in folgenden Museen zu finden:

Relevante Links:
  • Wikioo.org: Eine umfassende Sammlung von Hendersons Werken
  • Wikipedia: Biografie und Informationen über Arthur Henderson

Arthur Henderson – Meistgesehen Kunstwerke