Arthur Merric Bloomfield Boyd

Arthur Merric Bloomfield Boyd;Arthur Boyd

Ort: Murrumbeena

geboren: 1920

Tod: 1999

Biographie:

Leben und Werk

Arthur Merric Bloomfield Boyd

, ein führender australischer Maler, wurde am 24. Juli 1920 geboren und verstarb am 24. April 1999. Seine Werke umfassen eine Vielzahl von Stilen, von impressionistischen Darstellungen der australischen Landschaft bis hin zu expressiven Figurationen. Seine berühmtesten Werke, wie Judas kissing Christ (1956), setzen biblische Geschichten vor dem Hintergrund der australischen Landschaft. Diese Werke sind im Art Gallery of New South Wales in Sydney zu finden. Boyd wurde in Murrumbeena, Victoria, geboren. Seine Familie bestand aus Künstlern und Töpfern. Seine Schwestern Lucy und Mary sowie seine beiden jüngeren Brüder David und Guy waren alle Künstler. Boyd's Onkel Penleigh Boyd war Architekt und Künstler. Boyd's Ehefrau, Yvonne Boyd (née Lennie), ist ebenfalls eine Malerin, wie auch ihre Kinder Jamie, Polly und Lucy.

Kunststile und Techniken

* **Impressionismus**: Boyd's Werke spiegeln den australischen Impressionismus wider, der sich durch die Darstellung von Landschaften und Szenen aus dem Alltagsleben auszeichnet. * **Expressionismus**: Seine expressiven Werke sind gekennzeichnet durch starke Farben und eine intensive emotionale Ausstrahlung.

Werke und Sammlungen

* River bank and four rocks (155 x 125 cm, Art Gallery of New South Wales, Sydney, Ölgemälde auf Leinwand) * Judas kissing Christ (60 x 37 cm, Art Gallery of New South Wales, Sydney, Skulptur)

Weblinks

* Arthur Merric Bloomfield Boyd auf Wikioo.org * Arthur Merric Bloomfield Boyd auf Wikipedia (englisch)

Arthur Merric Bloomfield Boyd – Meistgesehen Kunstwerke