Ort: Mount Duneed
geboren: 1867
Tod: 1943
Biographie:
, ein führender Vertreter der Heidelberg-Schule, auch bekannt als australischer Impressionismus, wurde am 8. April 1867 in Duneed, Victoria, im Südwesten von Geelong, geboren. Seine Familie zog 1874 nach Richmond um. Streetons Eltern hatten sich 1854 auf der Reise von England herauf getan.
Im Jahr 1882 begann Streeton sein künstlerische Studium bei G. F. Folingsby an der National Gallery School. Beeinflusst von französischem Impressionismus und den Werken von Turner, verband er sich mit anderen Künstlern wie Frederick McCubbin und Tom Roberts in Melbourne, einschließlich Box Hill und Heidelberg.
Während des Sommers 1888 reiste Streeton per Bahn zum attraktiven landwirtschaftlichen Vorort Heidelberg, 11 km nordöstlich des Zentrums von Melbourne. Seine Absicht war, den verbleibenden Weg zu Fuß zurückzulegen, um die Landschaft zu erkunden. Hier entstanden zwei seiner bekanntesten Werke: Golden Summer, Eaglemont (1889) und Still glides the stream, and shall for ever glide (1890).
Streeton reiste 1897 nach London und wurde Mitglied des Chelsea Arts Club im Jahr 1903. Trotz seiner Reputation in Australien gelang es ihm nicht, den gleichen Erfolg in England zu erzielen. Seine Zeit in England verstärkte seine patriotische Haltung gegenüber dem britischen Empire.
* Arthur Streeton: Regen über Sydney Harbour (Nationalgalerie Australiens, Canberra) * Tom Roberts: Urlaubs-Skizze in Coogee (Kunstgalerie von New South Wales, Sydney)
Quellen:* Nationalgalerie Australiens, Canberra * Kunstgalerie von New South Wales, Sydney * Wikioo.org: Arthur Streeton | 22 Artworks
Wikipedia link: Click Here