Ort: Istanbul
geboren: 1877
Tod: 1957
Biographie:
Athanasios Karantzoulas, auch bekannt als Athanasios Karantz(ou)las, war ein griechischer Maler, der 1877 in Istanbul geboren und 1957 in Athen verstorben ist. Er war bekannt für seine Porträts und historischen Gemälde, darunter das Porträt von Sultan Mahmud II, das sich im öffentlichen Besitz befindet.
Karantzoulas wurde in Istanbul geboren, wo er seine ersten künstlerischen Erfahrungen sammelte. Später zog er nach Athen, um an der Athener Kunstschule zu studieren. Seine Ausbildung bei bekannten Künstlern wie Yorghos Mavroidis und Dimitris Mytaras prägten seinen malerischen Stil.
Karantzoulas' Werke sind Teil des Google Art Project und können auf der Plattform von Wikioo.org gefunden werden. Seine Gemälde sind auch in der Wikimedia Commons-Kategorie "Google Art Project works by Athanasios Karantzoulas" zu finden. Seine wichtigsten Werke umfassen:
Karantzoulas' Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt, darunter die Syracuse University Art Collection und die Scottish National Gallery of Modern Art. Die Syracuse University Art Collection umfasst eine breite Palette von Kunstwerken, darunter auch Werke von Karantzoulas.
Karantzoulas' künstlerisches Erbe ist von großer Bedeutung für die griechische und türkische Kunstgeschichte. Seine Gemälde sind nicht nur beeindruckende Beispiele seiner technischen Fähigkeiten, sondern auch eine Reflexion der historischen Ereignisse und kulturellen Traditionen, die seine Zeit geprägt haben. Die Shetland Museum und andere Kunstsammlungen bieten einen Einblick in das breite Spektrum von Karantzoulas' künstlerischem Schaffen. Karantzoulas' Leben und Werk sind ein beachtliches Beispiel für die kulturelle Vielfalt und den künstlerischen Reichtum, der in der Region um das Mittelmeer zu finden ist. Seine Gemälde sind nicht nur eine Hommage an seine griechischen Wurzeln, sondern auch ein Zeugnis für die türkische Kultur, in der er aufgewachsen ist.