Ort: Barcelona
geboren: 1928
Tod: 2022
Biographie:
Aurora Altisent i Balmas (2. Dezember 1928 – 8. Juni 2022) war ein spanischer Maler, Zeichner und Bildhauer. Aurora Altisent begann mit ihrer Mutter Carme Balmas und später mit Malern Ángel López-Obrero (1946) und Ramon Rogent (1951-1958). 1948 nahm sie an zahlreichen Sammelausstellungen teil. 1956 hatte sie ihre erste Einzelausstellung in der Galeries Laietanes in Barcelona. Sie präsentierte ihre Werke, alle in der Figuration, die bereits die Eigenschaften zeigen, die in ihrer künstlerischen Produktion üblich waren. Sie entwickelte sich zu einer schwierigen Einfachheit in Formen, ebenso wie die Linie Prominenz erlangt. In der Skulptur, eine Disziplin, die sie weniger häufig praktizierte, betonte sie Volumen und abgerundete Massen, wodurch Details eliminiert wurden. Ab 1972 benutzte Altisent mit einer sehr raffinierten Linie, fast ausschließlich, ihre neue ästhetische Vorstellung zu vermitteln. Sie reproduzierte Räume in Barcelona im Detail und wurde Chronik dessen, was sie umgibt. Ihre Zeichnungen, in ihren Ausstellungen im Sala Gaudí in Barcelona, gaben die Bücher Barcelona tendra und Botigues de Barcelona, mit Texten von Alexandre Cirici i Pellicer und Salons de Barcelona mit Texten von Josep Maria Carandell, die von Tony Miserachs entworfen wurden. Anschließend wurden sie wiederveröffentlicht und ins Spanische und Englische übersetzt. Als Illustrator veröffentlichte Altisent in Verlagen La Galera, Tusquets Editores, Edicions 62, Editorial Teide, Editorial Onda, Ediciones Proa, Editorial Regàs, sd Ediciones, RqueR Editorial, Lunwerg und Editorial Lumen.