Ort: Naples
geboren: 1689
Tod: 1750
Biographie:
Baldassarre De Caro war ein italienischer Maler, der hauptsächlich Stillleben von gejagtem Wild und Flora malte. Er wurde 1689 in Neapel geboren und starb 1750. De Caro war ein Schüler von Andrea Belvedere und trainierte zusammen mit Tommaso Realfonso, Gaspare Lopez, Gaetano d'Alteriis und Nicola Casissa.
Baldassarre De Caro wurde in Neapel geboren und begann seine künstlerische Ausbildung bei Andrea Belvedere. Er war von spanischen Bodegones und flämischen Malern beeinflusst, darunter Frans Snyders, David de Coninck, Jan Fyt und der neapolitanische Resident Abraham Brueghel. De Caro malte hauptsächlich Stillleben von gejagtem Wild und Flora, aber auch Landschaften und Porträts.
Einige seiner bekanntesten Werke sind:
Einige seiner Werke sind in folgenden Museen und Sammlungen zu finden:
Baldassarre De Caro war ein typischer Vertreter des neapolitanischen Barock. Sein Stil ist geprägt von spanischen Bodegones und flämischen Malern, aber auch von der italienischen Renaissance. De Caro war ein Meister des Stilllebens, und seine Werke sind bekannt für ihre präzise Darstellung von Details.
Baldassarre De Caro ist ein wichtiger Vertreter der neapolitanischen Malerei des 18. Jahrhunderts. Seine Werke sind in vielen Museen und Sammlungen zu finden, und er wird als einer der wichtigsten Künstler dieser Zeit betrachtet. De Caro war auch ein influssreicher Künstler, und seine Werke haben viele andere Künstler beeinflusst.
Insgesamt ist Baldassarre De Caro ein wichtiger Teil der italienischen Kunstgeschichte. Seine Werke sind ein Zeugnis für die Vielfalt und Schönheit der neapolitanischen Malerei, und er bleibt ein wichtiger Künstler in der Geschichte der italienischen Kunst.