Bang Hye-Ja

Bang Hye-Ja;Bang Hai Ja

Ort: Seoul

geboren: 1937

Tod: 2022

Biographie:

Bang Hye-Ja war eine südkoreanische Malerin, die von 1937 bis 2022 lebte. Sie wurde am 5. Juli 1937 in Seoul geboren und begann ihre künstlerische Laufbahn im Jahr 1961, als sie an der Seoul National University studierte.

Frühe Karriere

Bang Hye-Ja begann ihre künstlerische Karriere mit der Malerei und der Calligraphie. Sie wurde von der französischen Kultur und dem Existenzialismus beeinflusst und zog 1961 nach Paris, um dort zu studieren. Bang Hye-Ja war eine der ersten koreanischen Künstlerinnen, die in Paris tätig waren.

Künstlerische Entwicklung

Bang Hye-Ja entwickelte ihren eigenen Stil, der sich durch die Verwendung von Licht und Farben auszeichnet. Sie wurde als "Künstlerin des Lichts" bekannt und ihre Werke sind geprägt von einer tiefen Spiritualität. 26 Breath, ein Werk von Bang Hye-Ja, ist ein Beispiel für ihre künstlerische Entwicklung.

Späte Karriere

In den 1960er Jahren begann Bang Hye-Ja, sich auf die Qualität von Materialien zu konzentrieren, insbesondere auf Papier und Hanji. Sie wurde auch als Künstlerin des Lichts bekannt und ihre Werke sind geprägt von einer tiefen Spiritualität. Chartres Cathedral hat Bang Hye-Ja vier Fenster entworfen, die 2018 fertiggestellt wurden.

Bedeutung

Bang Hye-Ja war eine der wichtigsten Künstlerinnen Südkoreas und ihre Werke sind in vielen Museen und Sammlungen zu finden. Wikioo.org hat eine umfangreiche Sammlung ihrer Werke, darunter 26 Breath und Sternbau No.16. Die Künstlerin des Lichts ist ein wichtiger Teil der koreanischen Kunstgeschichte.

Werke und Ausstellungen

Bang Hye-Ja hat in vielen Museen und Galerien ausgestellt, darunter Korean Art Museum Association und Musée Cernuschi. Ihre Werke sind auch in vielen Sammlungen zu finden, darunter Wikioo.org. Die Künstlerin des Lichts ist ein wichtiger Teil der koreanischen Kunstgeschichte.

Bang Hye-Ja – Meistgesehen Kunstwerke