Bartolomeo Cesi

Bartolomeo Cesi

Ort: Bologna

geboren: 1556

Tod: 1629

Biographie:

Bartolomeo Cesi war ein italienischer Maler und Zeichner der Bolognesischen Schule. Er wurde 1556 in Bologna geboren und 1629 in Tivoli gestorben. Er machte leichte Gemälde sowie Fresken und ist vor allem für seine religiösen Gemälde, aber auch gemalte Porträts und mythologische Szenen bekannt. Er wurde durch das Interesse der Counter Reformation an Bildung und die Verwendung von Kunst als Fahrzeug für die Erneuerung des Glaubens und die Förderung des römisch-katholischen Glaubens beeinflusst. Er war Mitglied des Hauses Cesi, einer edlen Familie Umbriens. Er war Schüler von Giovanni Francesco Bezzo und arbeitete später mit Ludovico Carracci und Prospero Fontana zusammen. Er reiste nach Rom und arbeitete dort mit Scipione Pulzone. 1595 absolvierte er eine Reihe von Fresken auf der Passion Christi für das Karthusische Kloster (Charterhouse) oder San Girolamo in Bologna. Er wurde 1620 zum Zeichenmeister der Accademia degli Ardenti. Alessandro Tiarini war sein Schüler. Er machte leichte Gemälde sowie Fresken. Er ist vor allem für seine religiösen Gemälde bekannt, ist aber auch bekannt, Porträts gemalt zu haben. Er machte Designs basierend auf seinen Studien aus dem Leben. Er war Mitglied der mächtigen Cesi-Familie, am 18. Sep 1605 wurde er Bischof von Bonifazio Caetani, Bischof von Cassano all'Jonio, mit Pietro Francesco Montorio, Bischof von Nicastro, und Placido della Marra, Bischof von Melfi e Rapolla, als Ko-Gesprächsor.

Bartolomeo Cesi – Meistgesehen Kunstwerke