Bartolomeo Oliva

Bartolomeo Oliva;Bartomeu Olives

Ort: Majorca

geboren: 1538

Tod: 1588

Biographie:

Bartolomeo Oliva, auch bekannt als Bartomeu Olives, war ein spanischer Kartograf, der 1538 in Majorca, Spanien geboren wurde. Er war als Kartograf von 1538 bis 1588 tätig, hauptsächlich in Messina, Sizilien, aber begann seine Karriere in Majorca.

Frühe Jahre und Ausbildung

Bartolomeo Oliva stammte aus einer Familie von Kartografen und begann bereits in jungen Jahren mit der Kartografie. Er wurde von seinem Onkel Jaume Olives, einem bekannten Kartografen, ausgebildet.

Künstlerische Karriere

Bartolomeo Oliva ist bekannt für seine Portolan-Karten, die detaillierte Karten des Mittelmeer-Gebiets sind. Er gilt als Teil einer mallorquinischen Dynastie von Kartografen, zu der auch sein Bruder Jaume gehörte. Seine Karten sind bemerkenswert für ihre farbenfrohe Darstellung und ihre detaillierte Abbildung von Küstenmerkmalen sowie ihrer wichtigen Häfen und Städten.

Wichtige Werke

Einige seiner bekanntesten Werke sind:

  • Nautische Karte des westlichen und zentralen Mittelmeers, die 1538 in Majorca entstand und den westlichen und zentralen Teil des Mittelmeers bis nach Kreta abbildet.
  • Portolan-Karten, die detaillierte Karten des Mittelmeer-Gebiets sind und für ihre farbenfrohe Darstellung bekannt sind.

Museen und Sammlungen

Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt, darunter:

Wikipedia-Quellen

Weitere Informationen über Bartolomeo Oliva und seine Werke können auf Wikipedia gefunden werden.

Wikioo.org-Quellen

Seine Werke sind auch auf Wikioo.org zu finden, wo eine umfassende Sammlung von Kunstwerken und Informationen über Künstler wie Bartolomeo Oliva und Bartholomeo Olives zur Verfügung steht.

Bartolomeo Oliva – Meistgesehen Kunstwerke