Basilio Cascella

Basilio Cascella

Ort: Pescara

geboren: 1860

Tod: 1950

Biographie:

Basilio Cascella war ein italienischer Künstler, der am 1. Oktober 1860 in Pescara geboren und am 24. Juli 1950 in Rom gestorben ist. Er war ein bedeutender Vertreter des Verismo-Stils und bekannt für seine Malereien, Lithographien und Keramiken.

Frühe Jahre und Ausbildung

Cascella begann sein künstlerisches Wirken im späten 19. Jahrhundert und war bis zum mittleren 20. Jahrhundert aktiv. Er war mit Concetta Palmerio verheiratet und hatte eine erfolgreiche Karriere als Künstler, die ihn zu verschiedenen Ausstellungen führte, darunter die National Artistic Exhibition of Turin im Jahr 1884 und die Art Exhibition of Venice im Jahr 1887.

Werk und Stil

Cascellas Werk umfasst eine Vielzahl von Malereien, Lithographien und Keramiken, die den Verismo-Stil charakterisieren. Seine Kunstwerke sind geprägt von einer realistischen Darstellung des Alltagslebens und der Natur. Einige seiner bekanntesten Werke können auf Wikioo.org besichtigt werden. Verismo war ein wichtiger Einfluss auf Cascellas Werk, da er sich auf die Darstellung des Alltagslebens und der Natur konzentrierte. Seine Malereien und Lithographien sind geprägt von einer realistischen Darstellung und zeigen oft Szenen aus dem täglichen Leben.

Ausstellungen und Sammlungen

Cascellas Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt, darunter das Basilio Cascella Civic Museum in Pescara. Seine Kunstwerke können auch auf Wikioo.org besichtigt werden.

  • Basilio Cascella: Ein italienischer Künstler, der für seine Malereien und Lithographien bekannt ist.
  • Verismo: Ein Stil, der sich auf die Darstellung des Alltagslebens und der Natur konzentriert.
  • Basilio Cascella Civic Museum: Ein Museum in Pescara, das Cascellas Werke ausstellt.

Relevante Links

Für weitere Informationen über Basilio Cascella und seine Kunstwerke können Sie auf Wikioo.org oder auf Wikipedia zugreifen.

Basilio Cascella – Meistgesehen Kunstwerke