Ort: Ashikaga City
geboren: 1864
Tod: 1903
Biographie:
Taguchi Beisaku (1864-1903) war ein japanischer Künstler, geboren in Ibaraki-Präfektur als Sohn eines Reishändlers. Er zog 1873 nach Tokio und studierte mit Nakamura Banzan und später mit Kobayashi Kiyochika. Beisaku ist bekannt für seine Holzschnitte, die Szenen aus dem Sino-Japanischen Krieg von 1894-95 darstellen, die er als Triptychon gestaltete. Er war auch Karikaturist und spielte eine wichtige Rolle bei der Erstellung von Erzählstreifen. Beisaku arbeitete im Marumaru chinbun und war Mitte der 1890er Jahre Leiter der Kunstschule von Kiyochika. Er starb im Alter von 39 Jahren.