Benjamin Nathansohn

Benjamin Nathan;Benjamin Nathansohn

Ort: Dessau

geboren: 1751

Tod: 1806

Biographie:

**

Biografie des Künstlers Benjamin Nathansohn (1751-1806)** **

Leben und Werk** Benjamin Nathansohn, auch bekannt als Benjamin Nathan, war ein deutsch-jüdischer Künstler, geboren in Dessau, Deutschland im Jahr 1751. Er war aktiv während des späten 18. Jahrhunderts und ist bekannt für seine Arbeit in der Textilkunst. Eines seiner bemerkenswerten Werke ist Hymn for Alexander I, ein Seidenkunstwerk, das 1818 geschaffen wurde. Nathansohn verstarb im Jahr 1806. **

Werke und Einflüsse** Nathansohns Werk zeichnet sich durch seine außergewöhnliche textile Kreativität aus. Seine Kunstwerke, wie Hymn for Alexander I, sind nicht nur für ihre Schönheit, sondern auch für ihre kulturelle Bedeutung bekannt. Diese Werke können auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden. **

Museums und Sammlungen** Einige von Nathansohns Werken können in der The Jewish Museum (New York, Vereinigte Staaten) besichtigt werden. Diese Museen sind ein wichtiger Teil der kulturellen Landschaft und bieten einen tiefen Einblick in die Kunstwelt. **

Relevante Links:** * Benjamin Nathansohns Hymn for Alexander I auf Wikioo.org * Benjamin Nathansohns Profil auf Wikioo.org **

Übersetzung ins Deutsche:** **Biografie des Künstlers Benjamin Nathansohn (1751-1806)** **Leben und Werk** Benjamin Nathansohn, auch bekannt als Benjamin Nathan, war ein deutsch-jüdischer Künstler, geboren in Dessau, Deutschland im Jahr 1751. Er war aktiv während des späten 18. Jahrhunderts und ist bekannt für seine Arbeit in der Textilkunst. Eines seiner bemerkenswerten Werke ist Hymn for Alexander I, ein Seidenkunstwerk, das 1818 geschaffen wurde. Nathansohn verstarb im Jahr 1806. **Werke und Einflüsse** Nathansohs Werk zeichnet sich durch seine außergewöhnliche textile Kreativität aus. Seine Kunstwerke, wie Hymn for Alexander I, sind nicht nur für ihre Schönheit, sondern auch für ihre kulturelle Bedeutung bekannt. Diese Werke können auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden. **Museums und Sammlungen** Einige von Nathansohs Werken können in der The Jewish Museum (New York, Vereinigte Staaten) besichtigt werden. Diese Museen sind ein wichtiger Teil der kulturellen Landschaft und bieten einen tiefen Einblick in die Kunstwelt. **Wichtige Werke:** * Hymn for Alexander I (51 x 63 cm, The Jewish Museum (New York, Vereinigte Staaten), Seide) * Weitere Werke von Benjamin Nathansohn auf Wikioo.org **Relevante Links:** * Benjamin Nathansohs Hymn for Alexander I auf Wikioo.org * Benjamin Nathansohs Profil auf Wikioo.org

Benjamin Nathansohn – Meistgesehen Kunstwerke