Ort: Lausanne
geboren: 1944
Biographie:
Bernard Tschumi ist ein französisch-schweizerischer Architekt, Schriftsteller und Erzieher, der häufig mit Dekonstruktivismus verbunden ist. Er wurde 1944 in Lausanne, Schweiz, einem Schweizer Architektenvater und einer französischen Mutter geboren. Tschumi studierte in Paris und an der ETH in Zürich, wo er 1969 in Architektur studierte. Er ist für seine Arbeit im Dekonstruktivismus bekannt und wurde als einer der heute führenden Architekten anerkannt. Er war maßgeblich daran, Architektur als nicht-repräsentatives, nicht-utilitäres und nicht-anthropomorphes Phänomen zu erforschen. Tschumi ist auch für seine theoretische Arbeit bekannt, darunter das Buch 'Architektur und Disjunktion' und das Manifest 'The Manhattan Transcripts'. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Auszeichnungen, darunter der renommierte Pritzker Architekturpreis 2002. Tschumi lebt und arbeitet derzeit in New York City und Paris.