Stil: Hohe Renaissance;
Ort: Runo
geboren: 1480
Tod: 1532
Biographie:
, ein norditalienischer Maler aus dem Kreis von Leonardo da Vinci, war ein Künstler, der in der Hochrenaissance Italiens tätig war. Sein Leben ist nur spärlich dokumentiert, doch seine Werke geben uns einen Einblick in die künstlerische Entwicklung dieser Epoche. Geboren wurde Bernardino Luini um 1480/82 in Runo, einem kleinen Ort in der Nähe des Lago Maggiore. Über sein frühes Leben ist wenig bekannt. Es wird angenommen, dass er um 1500 mit seinem Vater nach Mailand zog, wo er seine künstlerische Ausbildung erhielt. Luinis künstlerischer Stil ist geprägt von der Tradition der Leonardeske Schule. Seine Werke zeichnen sich durch eine eigenständige, elegante Linienführung und eine intensive Auseinandersetzung mit dem Klassischen aus. Ein Beispiel hierfür ist das Salome-Bild (High Renaissance, Öl), das auf https://Wikioo.org/@@/8BWNHK-Bernardino-Luini-Salome zu finden ist.
* Bernardino Luini: Herodias (High Renaissance, Öl) - Eine weitere Darstellung von Luini, die auf https://Wikioo.org/@@/8BWNH9-Bernardino-Luini-Herodias zu finden ist. * Bernardino Luini: Girl Bathing (High Renaissance, Öl) - Ein weiteres Beispiel für Luinis künstlerische Fähigkeiten auf https://Wikioo.org/@@/8BWNH8-Bernardino-Luini-Girl-Bathing.
* Das Kunstsalon Franke Schenk in München, Deutschland, präsentiert Werke von Künstlern wie Bernardino Luini, Adam Elsheimer, Lovis Corinth und Jan Van De Cappelle. Weitere Informationen finden Sie unter https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3B3Z7.
s künstlerischer Nachlass ist ein wertvolles Erbe der italienischen Hochrenaissance. Seine Werke, die auf https://Wikioo.org zu finden sind, geben uns einen Einblick in die Entwicklung der Kunst in dieser Epoche. Luini starb 1532 in Mailand, doch seine künstlerische Hinterlassenschaft lebt in seinen Bildern weiter.
Wikipedia link: Click Here