Bernardo Falcone

Bernardo Falcone;Bernardo Falconi

Ort: Bissone

Tod: 1696

Biographie:

Bernardo Falconi, auch bekannt als Bernardo Falcone oder Bernardino da Lugano, war ein Schweizer-Italienischer Bildhauer, geboren in Bissone, Schweiz um 1620 und starb 1696 in derselben Stadt. Er war eine prominente Figur in der frühbarocken Zeit, hauptsächlich in Venedig arbeiten und hinterließ zahlreiche Statuen in seinen Kirchen und Schulen. Einige seiner bemerkenswerten Werke finden Sie in den Kirchen Santi Giovanni e Paolo, Santa Maria Gloriosa dei Frari, San Zanipolo und Scalzi. Er trug auch zur Statue des Heiligen Johannes der Evangelisten in Parma, der Basilika Santa Giustina in Padua und der kolossalen Statue des Heiligen Charles Borromeo in Arona bei. Verschiedene Werke in den Kirchen Rovigos werden ihm ebenfalls zugeschrieben.

Bernardo Falcone – Meistgesehen Kunstwerke