Bhabesh Chandra Sanyal

B. C. Sanyal;Bhabesh Chandra Sanyal

Ort: Dibrugarh

geboren: 1901

Tod: 2003

Biographie:

Leben und Werk

Bhabesh Chandra Sanyal

, auch bekannt als B. C. Sanyal, war ein indischer Maler, Bildhauer und Kunstlehrer. Er wurde 1901 in Dibrugarh, Indien, geboren und starb 2003 in New Delhi, Indien. Sanyal war ein Pionier des Modernismus in der indischen Kunst und erlebte die Teilung des indischen Subkontinents dreimal (1905, 1947 und 1971).

Kunstkarriere

Sanyals Karriere umfasste eine Vielzahl von Stilrichtungen, von traditionellen indischen Motiven bis hin zu modernen Experimenten. Seine Werke sind gekennzeichnet durch ihre einzigartige Mischung aus kulturellen Elementen und modernen Techniken.

  • Das fliegende Vogelschreck (Oil on Canvas) ist ein Beispiel für Sanyals Fähigkeit, komplexe Emotionen in einfachen Kompositionen zu vermitteln.
  • Herde von Kühen (Tempera) zeigt Sanyals Meisterschaft in der Darstellung von Tieren und Landschaften.
  • Weg zum Frieden (Oil on Canvas), das Mahatma Gandhi mit einem Hindu- und einem muslimischen Kind zeigt, ist ein bewegendes Beispiel für Sanyals Engagement für soziale Themen.

Awards und Auszeichnungen

Sanyal erhielt den Padma Bhushan-Preis im Jahr 1984 und den Lalit Kala Akademi Fellowship-Preis für sein Lebenswerk im Jahr 1980.

Weblinks

* [https://Wikioo.org/@/Bhabesh-Chandra-Sanyal](https://Wikioo.org/@/Bhabesh-Chandra-Sanyal) - Die offizielle Wikioo.org-Seite von Bhabesh Chandra Sanyal * [https://de.wikipedia.org/wiki/Bhabesh_Chandra_Sanyal](https://de.wikipedia.org/wiki/Bhabesh_Chandra_Sanyal) - Wikipedia-Eintrag zu Bhabesh Chandra Sanyal

Museen und Sammlungen

* National Gallery of Modern Art (New Delhi, Indien) - Heimat von vielen Werken von Bhabesh Chandra Sanyal * Kunsthalle Bielefeld (Bielefeld, Deutschland) - Ein Museum mit einer umfassenden Sammlung moderner Kunst, die auch indische Künstler wie Sanyal zeigt. [https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3B4DB](https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3B4DB)

Bhabesh Chandra Sanyal – Meistgesehen Kunstwerke