Bichitr

Bichitr

Ort: India

Tod: 1660

Biographie:

Bichitr war ein indischer Maler während der Mughal-Periode, der von den Kaisern Jahangir und Shah Jahan protegiert wurde. Das früheste bekannte Gemälde von ihm ist ein reifes Werk aus dem Jahr 1615. Er war möglicherweise noch bis 1660 tätig. Britannica bemerkt, dass sein "Hofstil" der brillanteste aller Mughal-Maler gewesen sein könnte, mit einer "fehlerfreien Technik und majestätischer Formalität".

Leben und Werk

Bichitr war ein wichtiger Vertreter der Mughal-Kunst, die sich während der Herrschaft von Akbar, Jahangir und Shah Jahan entwickelte. Seine Werke zeichnen sich durch eine einzigartige Kombination von persischen und indischen Elementen aus. Bichitr war auch von europäischen Kunstwerken beeinflusst, was in seinen Gemälden mit Schatten, westlicher Perspektive und Putti zum Ausdruck kommt.

  • Seine frühesten Werke waren für Akbar gemalt.
  • Später war er im Dienste von Jahangir tätig.
  • Er ist bekannt für seine herausragenden Manuskriptillustrationen, Porträts und einige Tierstudien.

Werke und Einflüsse

Bichitr hat mehrere bemerkenswerte Werke hinterlassen, darunter Manohar: Scenes from the Childhood Krishna, from a Sur Sagar Manuscript, das sich im Toledo Museum of Art befindet. Seine Werke sind auch in anderen Museen wie dem Lahore Museum zu finden. Wichtige Werke von Bichitr umfassen:

Schluß

Bichitr war ein wichtiger Vertreter der Mughal-Kunst und hat mit seinen Werken einen bleibenden Einfluss auf die indische Kunstwelt gehabt. Seine Gemälde sind nicht nur bemerkenswert, sondern auch eine Quelle für die Erforschung der Geschichte der Mughal-Periode. Die Wikioo.org-Seite bietet eine umfassende Sammlung von Bichitrs Werken und anderen indischen Künstlern, wie Manohar und Nainsukh, an. Besuchen Sie die Wikioo.org-Seite, um mehr über die Mughal-Kunst und ihre Geschichte zu erfahren.

Bichitr – Meistgesehen Kunstwerke