Boisselot Et Fils

Boisselot Et Fils

geboren: 1831

Tod: 1917

Biographie:

Boisselot & Fils wurde 1831 in Marseille, Frankreich, von Jean-Louis Boisselot und Söhnen, Louis-Constantin Boisselot und Xavier Boisselot gegründet. Die rasche Steigerung der Produktionskapazität der Fabrik mit 70 Arbeitern auf 300 Klaviere pro Jahr von 1834 zeigt, dass Vater und Sohn ihren Fall sorgfältig vorbereitet hatten. Die stetige Expansion führte 1848 mit 150 Arbeitern für die Produktion von etwa 400 Klavieren pro Jahr. In der französischen Industrieausstellung von 1844 (die 10. Pariser Industrieausstellung) wurde er mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Unter anderem präsentierte Boisselot erstmals auf der Ausstellung einen Mechanismus, mit dem einzelne Noten und Töne heute als Tonhalte- oder Sostenuto-Pedal identifiziert wurden. Die Wahl von Marseille als Standort einer solchen Fabrik hatte sich als klug erwiesen: Boisselot & Fils war in den 1840er Jahren eine der größten Klavierfabrik in Frankreich. Die geographische Lage bietet Vorteile: geringere Kosten für Arbeitnehmer, kostengünstige Verfügbarkeit von exotischen Wäldern über dem Hafen, einfacher Zugang zu Exportmärkten in Spanien, Italien und in den französischen Kolonien.

Boisselot Et Fils – Meistgesehen Kunstwerke