Boris Deutsch

Boris Deutsch

Ort: Krasnagorka

geboren: 1892

Tod: 1978

Biographie:

Boris Deutsch war ein bedeutender figurativer und expressionistischer Maler, der am 14. März 1892 in Krasnagorka shtetl, damals Teil des Russischen Reiches, geboren wurde. Er stammte aus einer jüdischen Familie und wuchs in einer kleinen Stadt auf, die heute Teil von Litauen ist.

Frühe Jahre und Ausbildung

Deutsch begann bereits als Kind zu zeichnen und blieb größtenteils selbstlehrig, bis er einige Kurse an der Bloom Academy of Fine Arts in Riga besuchte. Er verließ die Schule jedoch bald wieder wegen ihrer rigiden Haltung gegenüber akzeptierten Techniken und Themen. Später studierte er auch für das Rabbinat, was seinen künstlerischen Stil und seine spirituelle und soziale Perspektive beeinflusste.

Karriere in den USA

1916 emigrierte Deutsch in die USA und ließ sich zunächst in Seattle, Washington, nieder. Drei Jahre später zog er nach Los Angeles, Kalifornien, wo er den Rest seines Lebens verbrachte. Er unterstützte sich durch kommerzielle Kunst und Bühnendesigns für Filme und half 1923 bei der Organisation der Gruppe unabhängiger Künstler in der MacDowell Women's Club. Seine erste Solo-Ausstellung fand 1926 im Los Angeles Museum statt, was seine nationale Ausstellungs-Karriere startete.

Wichtige Werke und Auszeichnungen

Deutschs Malerai umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter Porträts, Landschaften und Stillleben. Er war auch ein bekannter Porträt-Maler, der unter anderem Charlie Chaplin, Gloria Swanson, Merle Armitage, Henry A. Wallace, Josef von Sternberg, Rexford Tugwell und Sadakichi Hartmann porträtierte. 1929 dekorierte er einige Interieurs des Floridian Hotel in Miami Beach, Florida, und gewann während der 1930er Jahre viele Preise. Wichtige Auszeichnungen:

  • Erster Preis für ein Porträt von Riva im San Diego Museum of Art (1930)
  • Section of Painting and Sculpture-Mural-Kommissionen, darunter Hot Springs, New Mexico Post Office, Reedley, Kalifornien Post Office und 11 Murals im U.S. Post Office-Los Angeles Terminal Annex

Späte Jahre und Tod

In den späten Jahren seines Lebens widmete sich Deutsch der Druckkunst, insbesondere der Monotypie und Lithografie. Er starb 1978. Weitere Informationen über Boris Deutsch finden Sie auf Wikioo.org oder in der deutschen Wikipedia. Seine Werke sind auch im Kunsthalle Bremen und anderen Museen zu finden.

Boris Deutsch – Meistgesehen Kunstwerke