Ort: Boulogne-Sur-Mer
geboren: 1826
Tod: 1925
Biographie:
Haughton Forrest war ein australischer Künstler, der sich auf Landschaften und maritime Szenen spezialisierte. Er wurde 1826 in Boulogne-sur-Mer, Frankreich geboren und starb 1925 in Melton Mowbray, Tasmania. Er war einer von zehn Kindern, die einer Militärfamilie geboren wurden und verbrachte seine frühen Jahre in Frankreich, Jamaika und Deutschland. Er erhielt eine Kommission in der Honourable Artillery Company of London und später in der 31. Royal Monmouth Light Infantry, die in den Rang des Kapitäns vor dem Rücktritt eine zivile Dienststellung mit dem British Post Office. 1858 heiratete er eine Witwe, Henrietta Bunce, und sie hatten zwei Söhne und zwei Töchter. Forrest begann mit der Malerei in Südengland und wird geglaubt, selbst angezogen zu sein. Im Jahre 1875 nahm er in Kittoland, einer englischen Siedlung im Bundesstaat Paraná, Brasilien, ein Landstipendium auf, fand aber die Umwelt unamentlich. Im folgenden Jahr nahm er einen ähnlichen Landzuschuss in nordöstlichen Tasmanien am Ringarooma River auf, aber bald verließ dieses Unternehmen auch. Er zog dann nach Sorell, wo er eine Reihe von kommunalen Positionen, darunter Bailiff von Kronenland, Inspektor von Nuisances und Superintendent der Polizei. 1881 übergab er all diese Büros und zog nach Wellington Hamlets, einem Vorort von Hobart, um sich ganz der Kunst zu widmen. Im Jahr 1899 wurden seine Ansichten von Mount Wellington und Hobart, einige auf Fotografien von John Watt Beattie, für Australiens erste Reihe von Bildmarken gewählt. Forrest produzierte über 3.000 Gemälde in verschiedenen Formaten und Medien während seiner fast siebzigjährigen Karriere. Sein Nachlass war sehr bescheiden und es ist erst in den letzten Jahren, dass Interesse an seinen Gemälden wiederbelebt hat.