Ort: Middenbeemster
geboren: 1622
Tod: 1654
Biographie:
, ein niederländischer Maler, wurde 1622 in Middenbeemster, Niederlande, geboren. Er war der Sohn von Pieter Carelsz., einem Maler und Schulmeister, und hatte zwei jüngere Brüder, die ebenfalls Maler waren. Zunächst arbeitete er als Zimmermann, bevor er in den frühen 1640er Jahren im Atelier von Rembrandt in Amsterdam studierte.
Fabritius, ein Mitglied der Delfter Schule, entwickelte seinen eigenen künstlerischen Stil und experimentierte mit Perspektive und Beleuchtung. Zu seinen Werken gehören "Ein Blick auf Delft" (1652), "Der Goldfisch" (1654) und "Der Wächter" (1654). Sein Tod im Jahr 1654 in Delft, verursacht durch die Explosion des Delfter Pulvermagazins, markiert das tragische Ende eines vielversprechenden künstlerischen Lebens.
Fabritius fällt in die Epoche der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts, die für ihre Vielfalt und künstlerische Innovation bekannt ist. Seine Werke spiegeln den Geist der Zeit wider, in der Künstler wie Rembrandt, Frans Hals und Vermeer die niederländische Malerei prägten.
* Wikipedia.org: [Carel Pietersz. Fabritius](https://de.wikipedia.org/wiki/Carel_Fabritius) * Wikioo.org: [Carel Pietersz. Fabritius](https://Wikioo.org/@/Carel Pietersz. Fabritius)