Carl Blechen

Carl Blechen;Karl Blechen

Ort: Cottbus

geboren: 1798

Tod: 1840

Biographie:

**

Leben und Werk

** Carl Eduard Ferdinand Blechen, ein deutscher Landschaftsmaler, wurde am 29. Juli 1798 in Cottbus geboren. Sein Stil ist geprägt von den romantischen Idealen der Natur. Blechen war einer der ersten europäischen Maler, der die frühen Zeiten der Industrialisierung in seinen Landschaften darstellte. **

Frühe Jahre und Ausbildung

** Nach dem Besuch des Lyceums an der Oberkirche St. Nikolai in Cottbus, begann Blechen 1822 ein Studium an der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Hier lernte er den prominenten Maler Caspar David Friedrich, der einen großen Einfluss auf sein Werk hatte. **

Karriere und Reisen

** 1828 unternahm Blechen eine Reise an die Ostsee, gefolgt von einer Italienreise (1828-1829), die seine künstlerische Entwicklung maßgeblich prägte. 1831 wurde er auf Empfehlung des Architekten Karl Friedrich Schinkel Professor für Landschaftsmalerei an der Preußischen Akademie der Künste. Im selben Jahr reiste er nach Paris, wo erste Anzeichen von mentaler Labilität sichtbar wurden. **

Bedeutung und Erbe

Bleichens Werke sind nicht nur für ihre Schönheit, sondern auch für ihre historische Bedeutung bekannt. Seine Darstellung der frühen Industrialisierung in seinen Landschaften macht ihn zu einem einzigartigen Künstler seiner Zeit.

Wikipedia link: Click Here

Carl Blechen – Meistgesehen Kunstwerke