Carl Christoph Wilhelm Theodor Albert Sprengel

Carl Christoph Wilhelm Theodor Albert Sprengel;Theodor Albert Sprengel

Ort: Wollershausen

geboren: 1832

Tod: 1900

Biographie:

Carl Christoph Wilhelm Theodor Albert Sprengel (30. September 1832, Wollershausen – 4. Juli 1900, Reval) war ein baltischendeutscher Maler, Schriftsteller und Professor, verbunden mit der Düsseldorfer Malerschule. Obwohl die meisten seiner Werke Porträts sind, ist er auch für Landschaften und historische Szenen bekannt. Er studierte an der Kunstakademie Dresden und wechselte später an die Kunstakademie Düsseldorf, wo er unter Christian Köhler und Theodor Hildebrandt studierte. Sprengel arbeitete von 1856 bis 1866 als Zeichenlehrer an der Behmsche Lehranstalt in Vyborg, wo er von der Imperial Academy of Fine Arts in St. Petersburg den Titel "Free Artist" erhielt. Später unterrichtete er an verschiedenen Schulen in Reval und hielt öffentliche Vorträge über deutsche Kunst in den 1860er und 1870er Jahren.

Carl Christoph Wilhelm Theodor Albert Sprengel – Meistgesehen Kunstwerke