Carl Gustaf Pilo

Carl Gustaf Pilo

geboren: 1711

Tod: 1793

Biographie:

Carl Gustaf Pilo war ein schwedisch-dänischer Porträtmaler.
Carl Gustaf Pilo war Sohn des Malers Olof Pilo (auch Pijhlou, 1668–1753). Er war Schüler der Kunstakademie Stockholm und wurde in seinem Werk von dem Maler Olof Arenius beeinflusst. Er bereiste Deutschland und Österreich in den Jahren 1734 bis 1736. 1737 bis 1740 entstanden seine Porträts von Gutsbesitzern in Schonen. 1748 wurde er Professor an der Alten Kunstakademie in Kopenhagen und 1754 an der neuen Königlich Dänischen Kunstakademie, deren Direktor er 1771 wurde. Carl Gustaf Pilo fiel 1772 in den Auseinandersetzungen um Johann Friedrich Struensee am Dänischen Hof in Ungnade und musste Dänemark verlassen. Er ging zunächst nach Nyköping. 1773 wurde er Ehrenmitglied der Stockholmer Kunstakademie und 1777 deren Direktor. Sein kolossales Hauptwerk der Krönung von König Gustaf III. blieb unvollendet.

Mehr...

Wikipedia link: Click Here

Carl Gustaf Pilo – Meistgesehen Kunstwerke