Biografie von Carl Ludwig Christoph Douzette (1834-1924)** **
Leben und Werk des deutschen Landschaftsmalers** Carl Ludwig Christoph Douzette, auch bekannt als Louis Douzette, war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Tribsees, Deutschland im Jahr 1834 und verstorben in Barth, Deutschland im Jahr 1924. Er ist bekannt für seine Darstellungen von dunklen, melancholischen Nachtszenen, oft beleuchtet von einem zentralen Mond. **
Frühes Leben und Karriere** Douzette wuchs in einer Zeit auf, in der die Landschaftsmalerei in Deutschland einen Höhepunkt erreichte. Seine frühen Werke zeigen den Einfluss der Romantik, aber er entwickelte bald seinen eigenen einzigartigen Stil, der sich durch dunkle, stimmungsvolle Szenen auszeichnet. **
**
Cold winter moon (44 x 75 cm, Kunstmuseum Ahrenshoop, Ahrenshoop, Deutschland, Holz) - Ein Beispiel für seine Fähigkeit, Stimmungen mit dunklem Mondlicht zu erfassen.
Seine Werke sind oft von einer melancholischen Atmosphäre geprägt, die durch den Einsatz von dunklen Farbtönen und einem zentralen Lichtpunkt verstärkt wird.
**
Museums und Sammlungen** Einige seiner Werke finden sich in der Sammlung des Kunstmuseums Ahrenshoop, die eine breite Palette deutscher Kunst umfasst. Die Formerly Collection Bernhard Koehler (Berlin, Deutschland) ist ein weiteres Beispiel für eine Sammlung, die Werke von Künstlern wie Douzette beherbergt, obwohl es keine direkten Verbindungen zwischen Douzette und dieser Sammlung gibt. **
Links zu relevanter Kunst auf Wikioo.org** - [https://Wikioo.org/@@/D8CT9W-Carl-Ludwig-Christoph-Douzette-Cold-winter-moon](https://Wikioo.org/@@/D8CT9W-Carl-Ludwig-Christoph-Douzette-Cold-winter-moon) - Um mehr über die Kunst von Carl Ludwig Christoph Douzette zu erfahren. - [https://Wikioo.org/@/Carl-Ludwig-Christoph-Douzette](https://Wikioo.org/@/Carl-Ludwig-Christoph-Douzette) - Die offizielle Seite des Künstlers auf Wikioo.org. **
Übersetzung ins Deutsche** **Biografie von Carl Ludwig Christoph Douzette (1834-1924)** **
Leben und Werk des deutschen Landschaftsmalers** Carl Ludwig Christoph Douzette, auch bekannt als Louis Douzette, war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Tribsees, Deutschland im Jahr 1834 und verstorben in Barth, Deutschland im Jahr 1924. Er ist bekannt für seine Darstellungen von dunklen, melancholischen Nachtszenen, oft beleuchtet von einem zentralen Mond. **
Frühes Leben und Karriere** Douzette wuchs in einer Zeit auf, in der die Landschaftsmalerei in Deutschland einen Höhepunkt erreichte. Seine frühen Werke zeigen den Einfluss der Romantik, aber er entwickelte bald seinen eigenen einzigartigen Stil, der sich durch dunkle, stimmungsvolle Szenen auszeichnet. **
**
Cold winter moon (44 x 75 cm, Kunstmuseum Ahrenshoop, Ahrenshoop, Deutschland, Holz) - Ein Beispiel für seine Fähigkeit, Stimmungen mit dunklem Mondlicht zu erfassen.
Seine Werke sind oft von einer melancholischen Atmosphäre geprägt, die durch den Einsatz von dunklen Farbtönen und einem zentralen Lichtpunkt verstärkt wird.
**
Museums und Sammlungen** Einige seiner Werke finden sich in der Sammlung des Kunstmuseums Ahrenshoop, die eine breite Palette deutscher Kunst umfasst. Die Formerly Collection Bernhard Koehler (Berlin, Deutschland) ist ein weiteres Beispiel für eine Sammlung, die Werke von Künstlern wie Douzette beherbergt, obwohl es keine direkten Verbindungen zwischen Douzette und dieser Sammlung gibt. **
Links zu relevanter Kunst auf Wikioo.org** - [https://Wikioo.org/@@/D8CT9W-Carl-Ludwig-Christoph-Douzette-Cold-winter-moon](https://Wikioo.org/@@/D8CT9W-Carl-Ludwig-Christoph-Douzette-Cold-winter-moon) - Um mehr über die Kunst von Carl Ludwig Christoph Douzette zu erfahren. - [https://Wikioo.org/@/Carl-Ludwig-Christoph-Douzette](https://Wikioo.org/@/Carl-Ludwig-Christoph-Douzette) - Die offizielle Seite des Künstlers auf Wikioo.org.
Carl Ludwig Christoph Douzette – Meistgesehen Kunstwerke