geboren: 1833
Tod: 1917
Biographie:
Carl Ludwig Jessen war ein friesischer Maler. Er ist bis heute als der „Friesenmaler“ bekannt. Seine Bedeutung liegt in der Schilderung der nordfriesischen Bauernkultur.
Nach einer Tischlerlehre arbeitete Jessen als Stubenmaler auf den Marschhöfen Nordfrieslands. 1848–1854 begann er autodidaktisch mit dem Porträtieren, 1853 gab er das Tischlerhandwerk auf und widmete sich ganz der Malerei. Von 1856 bis 1865 studierte er an der Kopenhagener Akademie bei Vilhelm Marstrand. Danach kehrte er nach Nordfriesland zurück. Mit einem Stipendium reiste er von 1867 bis 1868 nach Paris und Italien (Rom, Ariccia, Rocca di Papa). 1869–1870 lebte er in Klockries, von 1871 bis 1875 in Hamburg. Danach kehrte er wieder nach Deezbüll zurück.
Er war der Onkel des Malers Benedikt Momme Nissen.
Alte Frau am Spinnrad (1866)
Rotes Zimmer (1869)
Bildnisstudie (1875)
Bildnisstudie (1878)
Die blaue Stube (1912)
Museen in Hamburg, Hamburg-Altona, Kiel, Flensburg (Museumsberg), Husum (Nordfriesisches Museum. Nissenhaus Husum), Tondern, Niebüll-Deezbüll und Nürnberg besitzen Werke Jessens.
Mehr...
Wikipedia link: Click Here