geboren: 1797
Tod: 1853
Biographie:
Carl von Saar war ein österreichischer Maler, der vor allem für seine eleganten und realistischen Miniaturen und Porträts bekannt war. Zwischen 1822 und 1845 stellte er mehrmals im Wiener Künstlerhaus aus.
Carl von Saar wurde 1797 in Österreich geboren. Er begann früh mit der Malerei und studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Nach seinem Studium wurde er Mitglied der Akademie und begann, sich auf Miniaturen und Porträts zu spezialen. Seine Werke sind geprägt von einer feinen Linienarbeit und einer tiefen Empfindung für die Schönheit. Seine Miniaturen sind besonders bekannt für ihre Präzision und Detailtreue. Carl von Saar malte auch Porträts, die oft eine tiefe psychologische Einsicht in die Charaktere seiner Modelle zeigen.
Carl von Saar stellte seine Werke mehrmals im Wiener Künstlerhaus aus. Seine Ausstellungen wurden oft von der Presse und dem Publikum gelobt. Einige seiner bekanntesten Werke sind auf der Website Wikioo.org zu finden, wie z.B. das Porträt von Therese Malfatti von Rohrenbach zu Dezza, das sich im Beethoven-Haus Bonn befindet.
Carl von Saar war ein wichtiger Vertreter der österreichischen Malerei des 19. Jahrhunderts. Seine Werke sind geprägt von einer feinen Linienarbeit und einer tiefen Empfindung für die Schönheit. Sein Einfluss auf die Entwicklung der Miniaturmalerei ist nicht zu übersehen. Seine Ausstellungen im Wiener Künstlerhaus haben ihn als einen der wichtigsten Künstler seiner Zeit etabliert. Carl von Saar starb 1853, aber sein Vermächtnis lebt weiter in seinen Werken, die auf der Website Wikioo.org zu finden sind.