Carl Wilhelm Christian Malchin

Carl Wilhelm Christian Malchin;Carl Malchin

Ort: Kröpelin

geboren: 1838

Tod: 1923

Biographie:

Carl Wilhelm Christian Malchin war ein deutscher Landschaftsmaler und Kunstkonservator. Er wurde am 14. Mai 1838 in Kröpelin, Deutschland, geboren und starb am 23. Januar 1923 in Schwerin.

Frühe Jahre und Ausbildung

Malchins Vater war Mitglied des mecklenburgischen Landtages. Er besuchte die Realschule in Rostock und wurde dann einem Vermessungsingenieur in Schwaan ausgebildet. Später kam er mit zwei jungen Malern aus einer nahegelegenen Künstlerkolonie in Kontakt, die ihn dazu inspirierten, sich für die Malerei zu interessieren.

Karriere

Von 1860 bis 1862 besuchte Malchin das Polytechnikum in München, um Geodäsie und Ingenieurwesen zu studieren. Stattdessen besuchte er jedoch lokale Künstlerstudios, wo er Adolf Heinrich Lier kennenlernte und von einem seiner Freunde Unterricht erhielt. Nachdem er seinen Kurs am Polytechnikum beendet hatte, arbeitete er in der Landvermessungsstelle des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin und malte in seiner Freizeit. Seine Arbeit erregte die Aufmerksamkeit des Hofmalers Theodor Schloepke, der ihm ein Stipendium von Großherzog Friedrich Franz II. besorgte. Malchin begann 1873 sein formales Studium an der Weimarer Sächsischen-Grand Ducal Art School unter Theodor Hagen. Wichtige Werke * Port of Wustrow with washerwomen (1890) - ein Ölgemälde auf Leinwand, das im Kunstmuseum Ahrenshoop ausgestellt ist. * Kinder am Strande (1885) - ein Ölgemälde auf Leinwand, das im Museum Georg Schäfer in Schweinfurt ausgestellt ist.

Museen und Sammlungen

Malchins Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt, darunter:

Relevante Links:

* The Museum Sammlung Winterstein (Germany) * Carl Wilhelm Christian Malchin * Carl Malchin auf Wikipedia

Literatur und Quellen

* Lisa Jürß: Carl Malchin : ein Maler aus Mecklenburg : 1838 - 1923. Edition Fischerhuder Kunstbuch, 2009. * Lisa Jürß: Carl Malchin. Ein mecklenburgischer Maler. Worpsweder Taschenbücher, 1991. Carl Wilhelm Christian Malchin war ein bedeutender deutscher Landschaftsmaler und Kunstkonservator, dessen Werke in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt sind. Seine Gemälde sind bekannt für ihre Schönheit und ihre Fähigkeit, die Natur und die Menschen darin zu erfassen.

Carl Wilhelm Christian Malchin – Meistgesehen Kunstwerke