Carlo Monaldi (1691-1760)

Carlo Monaldi (1691-1760);Carlo Monaldi

Ort: Rome

geboren: 1691

Tod: 1760

Biographie:

Carlo Monaldi war ein italienischer Bildhauer, geboren 1691 in Rom und starb 1760. Er war Lehrer an der Akademie von Portugal in Rom und ein wichtiger Name in der Welt der Skulptur. Er ist bekannt für seine Werke in Marmor, wie die Statue des heiligen Jesaja, geschaffen 1732, und die Statue des heiligen Sebastian, geschaffen 1731. Er schuf auch die Statue des heiligen Vincent, die in der Basilika Nossa Senhora e Santo António de Mafra in Portugal liegt. Monaldis Werke zeichnen sich durch ihre Liebe zum Detail und ihre Fähigkeit aus, das Wesen der Themen zu erfassen. Er war ein Meister des Barockstils und seine Werke gelten als einige der wichtigsten Beispiele dieses Stils in italienischer Skulptur.

Carlo Monaldi (1691-1760) – Meistgesehen Kunstwerke