Carlos Schwabe

Carlos Schwabe

Stil: Kunst Nouveau;

Ort: Altona

geboren: 1866

Tod: 1926

Biographie:

Carlos Schwabe, vollständig Emile Martin Charles Schwabe von Émile Zola, Charles Baudelaires Les Fleurs du Mal (1900), Maurice Maeterlincks Pelléas et Mélisande (1892) und Albert Samains Au Jardin de l’Infant (1908).
Er war zwei Mal verheiratet, zunächst mit Marie-Adélaïde Vari (1891), dann mit Ombra d’Ornhjelm (1913). 1888 wurde er durch die Verleihung des Genfer Bürgerrechts Schweizer.
1900 wurde Schwabe auf der Pariser Weltausstellung mit der Goldenen Medaille ausgezeichnet. Im Jahr darauf wurde er zum Offizier der französischen Ehrenlegion ernannt.
Schwabe lebte für den Rest seines Lebens in Frankreich und starb in Avon südlich von Paris.

Mehr...

Wikipedia link: Click Here

Carlos Schwabe – Meistgesehen Kunstwerke