Carolina Giovanna Carlesimo

Carolina Giovanna Carlesimo;Romani Juana

Ort: Italy

geboren: 1867

Tod: 1923

Biographie:

Carolina Giovanna Carlesimo, auch bekannt als Juana Romani, war eine italienisch-französische Porträtmalerin und Modell. Sie wurde am 30. April 1867 in Velletri, Italien, geboren und starb am 13. Juni 1923 in Paris.

Frühe Jahre und Ausbildung

Juana Romani begann ihre Karriere als Modell im Jahr 1882 und arbeitete für verschiedene Künstler, darunter Alexandre Falguière, Jean-Jacques Henner und Ferdinand Roybet. Sie war bekannt für ihre jugendliche, aber gut geformte Figur, ihr schelmisches Gesicht mit einem Dimpele auf dem Kinn und ihre Haare mit rötlichen Highlights. Im Jahr 1887 entschied sie sich, ihre eigene künstlerische Laufbahn zu verfolgen und begann, unter ihrem Pseudonym Juana Romani zu malen.

Künstlerische Karriere

Juana Romani nahm an verschiedenen Ausstellungen teil, darunter dem Salon der Société des Artistes Français, und stellte ihre Werke regelmäßig aus. Ihre Malereien zeichnen sich durch starke und sensible weibliche Figuren aus, die oft in einer romantischen oder traumhaften Umgebung dargestellt werden. Einige ihrer bemerkenswerten Werke können in der Musée d'Orsay in Paris besichtigt werden. Besucher können auch ihre Reproduktionen auf Wikioo.org finden.

Werk und Stil

Juana Romanis Werk ist geprägt von einer starken Verbundenheit mit der Antike und zeigt den Einfluss ihrer Lehrer, wie Jean-Jacques Henner und Ferdinand Roybet. Ihre biblischen Heldinnen sind in einem romantischen Stil dargestellt, der von einer tiefen Mystik und Macht geprägt ist. Einige ihrer bemerkenswerten Werke umfassen:

  • La Gitane, ein Wasserfarbenbild, das 1888 im Salon ausgestellt wurde
  • Ihre Porträts von Frauen, oft in einer mythologischen oder symbolischen Umgebung dargestellt
Wichtige Sammlungen

ihrer Werke können in der Galleria Nazionale d'Arte Moderna e Contemporanea in Rom und der Musée d'Orsay in Paris besichtigt werden. Besucher können auch ihre Reproduktionen auf Wikioo.org finden.

Späte Jahre und Erbe

Juana Romani litt in ihren späten Jahren an geistiger Unsicherheit und wurde in einem psychiatrischen Krankenhaus in Paris untergebracht. Sie starb dort im Jahr 1924. Ihre verbleibenden Werke wurden auf dem Hôtel Drouot versteigert. Heute können ihre Werke in verschiedenen Museen und Sammlungen besichtigt werden, darunter die Musée d'Orsay und die Galleria Nazionale d'Arte Moderna e Contemporanea. Mehr über ihr Leben und Werk kann auf Wikioo.org und in der Wikipedia gefunden werden.

Carolina Giovanna Carlesimo – Meistgesehen Kunstwerke