Cephisodotus

Cephisodotus;Kephisodotos

Ort: Athens

Biographie:

Kephisodotos, auch Cephisodotus genannt, war ein griechischer Bildhauer, der in Athen rund 400 v. Chr. blühte. Er wird als Vater oder Onkel von Praxiteles, einem anderen renommierten griechischen Bildhauer, angenommen. Kephisodotos ist vor allem bekannt für seine Statuen für die Stadt Megalopolis, sowie seine berühmte Statue von Eirene, die Personifizierung des Friedens. Er war eine einflussreiche Figur in der Entwicklung der griechischen Skulptur im 4. Jahrhundert v. Chr..

Cephisodotus – Meistgesehen Kunstwerke