geboren: 1849
Tod: 1919
Biographie:
, ein renommierter englischer Maler, Händler, Sammler und Kunsthistoriker, wurde 1849 in Bow, nahe London, geboren. Er wuchs in Sudbury, Suffolk, auf, wo er Zeichnen studierte, möglicherweise unter Thomas Gainsboroughs Neffen, Gainsborough Dupont.
Im Alter von 12 Jahren wurde Murray in der Zeichengalerie der Eisenbahnunternehmer Peto & Betts beschäftigt und später als erster Studioassistent von Edward Burne-Jones im Jahr 1867 vorgestellt. Murray wurde schnell zu einem Teil des Pre-Raphaeliten-Kreises unter Dante Gabriel Rossetti und ein Freund von William Morris und Philip Webb.
Murrays Ziel war es, seine Werke in öffentliche Sammlungen zu bringen. Im Jahr 1904 verkaufte er seine Sammlung von über acht hundert Pre-Raphaeliten-Zeichnungen an das Birmingham Museum und die Kunstgalerie. Er schenkte auch mehrere bemerkenswerte Gemälde, darunter Titians Tarquin und Lucretia, dem Fitzwilliam-Museum in Cambridge. Wichtige Schenkungen:
Charles Fairfax Murray starb in London im Januar 1919 nach einer Reihe von Schlaganfällen, hinterlassend ein Erbe als Kunstkonservator und -benefaktor. Sehen Sie Charles Fairfax Murrays Profil auf Wikioo.org Oxfords Geschichte auf Wikipedia